Über uns

Seit meiner Kindheit gehören Haustiere und besonders Hunde verschiedenster Rassen mit zur Familie. Nachdem im Sommer 1999 leider der Rauhaardackel meiner Eltern verstorben war, suchten meine Eltern einen neuen Hund. Der „Neue“ sollte ein freundliches Wesen, anpassungsfähig, treu, möglichst nicht haarend und – aufgrund der winterlichen Erfahrungen mit unserem Rauhaardackel – etwas hochbeiniger sein.

Die Wahl fiel auf einen Irish Terrier. Am 14.10.1999 holten meine Eltern und ich „unseren Tommy“ (Frederik vom Lenzholz) aus dem Zwinger „vom Lenzholz“  bei Herrn Fabianek ab. Er wuchs als Familienhund bei meinen Eltern auf und begeisterte uns immer wieder. „Tommy“ hat sehr viel erlebt. Er hat bei meinen Eltern fünf Enkelkinder aufwachsen sehen und sich in allen Lebenslagen immer vorbildlich verhalten. Er war genau der Hund, den wir uns immer gewünscht hatten.

Aufgrund dieser äußerst positiven Erfahrungen – und nachdem wir ein eigenes Haus in Niederzier bei Düren gebaut hatten – konnte auch ich meinem Wunsch nach einem eigenem Hund verwirklichen. Natürlich musste es ein Irish Terrier sein. Im Vorfeld war es nicht schwer, meinen Mann, der ebenfalls aus dem Rheinland stammt, von den tollen Eigenschaften eines Irish Terriers zu überzeugen. Er hatte „Tommy“ ja bereits einige Jahre erlebt.

Schon damals wollte ich unbedingt eine reinrassige Irish Terrier Hündin, um eventuell selbst irgendwann einmal mit ihr Welpen zu züchten. Bevor wir die geeignete Hündin fanden, nahmen wir Kontakt mit verschiedenen Züchtern auf und beschäftigten uns eingehend mit entsprechender Literatur. U.a. fanden wir im Buch „Irish Terrier“ von Karina Kirch und Hans Erhard Grüttner einen für uns besonders interessanten Hinweis auf die Zwinger „Irish“ von Fr. Wortel-Waite und „Koudenhoven“  von Peter Jasper in den Niederlanden. Bei der Inhaberin des weltbekannten Zwingers Irish von Frau Ann Wortel-Waite, fanden wir unsere Irish Garmore Neala.

Am 09.07.2004 bekam „Tommy“ Verstärkung. Neala (Irish Garmore Neala) trat in unser Leben und bereicherte es vom ersten Tag an. „Tommy“ und „Neala“ waren von Anfang an ein Herz und eine Seele. Sie war ein richtiger Feger und hat uns mit ihrem Temperament das erste Jahr ganz schön auf Trab gehalten. Ab dem Jahr 2005 stellten wir unsere „Neala“ (Irish Garmore Neala) einige Male mit vorzüglichen Ergebnissen aus und sie legte erfolgreich die Zuchtzulassungsprüfung ab.

Unseren Wunsch, mit Neala Welpen zu züchten, mussten wir allerdings verschieben. Mit der Geburt unseres zweiten Sohnes im Juli 2006, trat eine andere freudige Aufgabe in den Vordergrund.

Im August 2008 war es dann endlich soweit. Mit freundlicher und fachkundiger Unterstützung von Frau Ingrid Schreiner wurde unsere Neala im August zum ersten Mal von Tommy (Frederik vom Lenzholz) gedeckt. Die Ultraschalluntersuchung ergab zwar, das unsere Neala trächtig war, jedoch „nur“ mit einem Welpen. Auf diesen konzentrierte sich nun die ganze Familie, die ihn in voller Hoffnung und mit viel Vorfreude erwartete.

Am 31.10.2008 wurde unsere „Aimee Irish vom Ellbach“ geboren. Die Geburt verlief absolut reibungslos und unproblematisch. Es war natürlich schnell klar, dass wir unser Einzelkind „Aimee“ nicht mehr hergeben würden. Seitdem besteht unsere Familie aus meinem Mann und mir, unseren beiden Jungs, unserem Kaninchen, zwei Pferden und unseren beiden lebensfrohen, freundlichen und liebenswerten Irish Terrier Damen „Neala“ und „Aimee“. So wurde der Grundstein für unseren Zwinger „Irish vom Ellbach“ gelegt. Seither betreiben hier im schönen Rheinland, zwischen Köln und Aachen eine kleine Familien- und Hobbyzucht.

Ostern 2011 war es wieder so weit. Wir haben unsere Neala (Irish Garmore Neala) von Kenneth vom Hürtgenwald decken lassen. Da beide Elternteile mit mindestens 5 vorzüglichen Beurteilungen ausgestellt wurden und der Großvater sogar niederländischer Champion war, entstand aus dieser Verbindung eine „Auslesezucht“.

Am 28.06.11 erblickte unser B-Wurf mit 4 supersüßen Welpen das Licht der Welt. Unsere Neala wurde Mutter von 1 Rüden und 3 Hündinnen.

Es begann eine wunderschöne Aufzuchtzeit. Die Welpen bereiteten uns viel Freude und hielten uns den ganzen Sommer über ganz schön auf Trab. Die schwerste Zeit war jedoch die Zeit der Abgabe. Wir sind sehr glücklich und dankbar, vier besonders nette Familien gefunden zu haben. Jeder einzelne Welpe lebt in der für ihn richtigen Familie. Durch regelmäßigen Kontakt mit den Familien wissen wir, dass „unsere Kleinen“ behütet und liebevoll aufwachsen und ihren Familien sehr viel Freude bereiten.
Seit Januar 2013 hat Bona Irish vom Ellbach ihre Ausstellungskarriere sehr erfolgreich begonnen. Wir sind auf die weitere Entwicklung sehr gespannt. 

Im November 2011 haben wir dann unsere Aimee zum ersten Mal decken lassen. Als Deckrüde haben wir dieses Mal Niall vom Hürtgenwald ausgewählt, wieder eine viel versprechende Verbindung. Auch für Niall war es die Deckpremiere und wie Frau Schreiner so schön sagte: „Sie wussten nicht was sie taten, aber sie taten es gut.“

Am 14.01.12 wurde unser C-Wurf geboren. 7 gesunde und muntere Welpen, 2 Rüden und 5 Hündinnen, erhielten Ende März ein neues liebevolles Zuhause.

Inzwischen wurde der Rüde Terry (Cherry Irish vom Ellbach) aus dem C-Wurf sehr erfolgreich ausgestellt. Mittlerweile ist er Kft Jugendchampion, hat eine Zuchtzulassung und wurde bereits erfolgreich als Deckrüde eingesetzt. Auch Terry´s Sohn Pelle vom Hürtgenwald ist erfolgreicher Deckrüde und arbeitet als Therapiehund.

Unsere Aimee haben wir in der Adventszeit 2012 erneut von Niall vom Hürtgenwald decken lassen. Pünktlich am 01.02.13 ist unser D-Wurf mit 6 munteren Welpen geboren. Unsere Aimee wurde Mutter von 2 Rüden und 4 Hündinnen. Die Kleinen sind Mitte April in ihre neuen Familien umgezogen und haben es dort sehr gut angetroffen. Auch diesmal war es wieder eine sehr erfolgreiche Verbindung. Dea Irish vom Ellbach ist eine besonders erfolgreiche Ausstellungshündin geworden und hat verschiedene Championtitel erreicht.

Leider hat "Tommy" uns am 24.07.2013 verlassen. Er wurde 14 Jahre alt und war immer gesund und munter. Wir vermissen ihn sehr und er wird immer einen ganz besonderen Platz in unserem Herzen haben. Danke für die schöne gemeinsame Zeit!!!

Ende Oktober 2013 wurde Aimee von Darren von der Emsmühle gedeckt. Wir sind dankbar und froh, dass wir ihn als Deckrüden einsetzen durften. Darren ist sehr erfolgreich ausgestellt worden und hat sehr viele nationale und internationale Titel errungen. Neben seinen Ausstellungserfolgen, hat uns jedoch ganz besonders sein ruhiges und ausgeglichenes Wesen (er wird als Therapiehund eingesetzt) begeistert.

Am 26.12.2013 schenkte Aimee uns ein verspätetes Weihnachtsgeschenk. Unser E-Wurf mit 4 Rüden und 3 Hündinnen wurde geboren. Auch diesmal haben wir wieder sehr nette und liebevolle Familien für unsere Kleinen gefunden.

Die kleine Eline Irish vom Ellbach ist bei uns geblieben und bereichert unsere Familie. Wir freuen uns auf ein spannendes Leben mit ihr Lächelnd 

Anfang Februar 2015 wurde unsere Aimee wieder von Niall vom Hürtgenwald gedeckt. Am 12.04.2015 schenkte sie uns 9 muntere Sonntagswelpen, 3 Rüden und 6 Hündinnen, unseren F-Wurf. Auch diesmal war es wieder eine gelungene Verbindung. Die jungen Hunde entwickeln sich prächtig und mal schauen, was noch kommt.

Im Februar 2016 wurde unsere Eline Irish vom Ellbach von Shane McGowan von der Emsmühle gedeckt. Auch Shane ist ein sehr erfolgreicher Ausstellungsrüde und hat viele nationale und internationale Titel gewonnen. Er ist ein sehr freundlicher, kinderlieber und ausgeglichener Rüde. Eline und Shane sind am 04.04.2016 zum ersten Mal stolze Eltern von 6 süßen Welpen geworden. In unserem G-Wurf muss sich 1 Rüde mit 5 Hündinnen arrangieren Zwinkernd.

Aus diesem Wurf haben wir die kleine Gilli (Gillian Irish vom Ellbach) behalten und sie bereichert unsere Familie und das Hunderudel. Gilli ist ein sehr ausgeglichenes und sanftes Mädchen und bringt viel Freude in die Familie. 

Ende Mai 2018 ist sie in einer romantischen Mondscheinnacht zum ersten Mal von Niall vom Hürtgenwald gedeckt worden. Am 27.07.2018 hat uns Gilli (Gillian Irish vom Ellbach) sechs muntere Welpen geschenkt. Es sind 2 Rüden und 4 Hündinnen. Wir haben die Aufzuchtzeit wie immer sehr genossen und Gilli (Gillian Irish vom Ellbach) war eine fürsorgliche Mutter. Alle Welpen haben wieder tolle Familien gefunden und genießen ihr Leben.

Am 08.01.2020 ist Gilli (Gillian Irish vom Ellbach) wieder von Niall vom Hürtgenwald frei laufend gedeckt worden.

Leider mussten wir unsere liebe Aimee (Aimee Irish vom Ellbach) am 02.03.2020 gehen lassen. Es hat uns das Herz gebrochen und auch ihre Mutter Neala (Irish Garmore Neala) trauert sehr. Aimee (Aimee Irish vom Ellbach) wird für immer in unserem Herzen sein und wir sind sehr dankbar für die gemeinsamen 11 1/2 Jahre.

Nach einem Wechselbad der Gefühle ist unser I-Wurf am 16.03.2020 geboren. Obwohl die Geburt lange auf sich warten ließ, war sie sehr unkompliziert. Gilli (Gillian Irish vom Ellbach) hat 1 Rüden und 3 Hündinnen geboren. Leider hat eine kleine Hündin nach 4 Tagen aufgehört zu atmen - dies hat uns sehr berührt. Manchmal liegen leider Freud und Leid sehr eng beieinander. Auch wenn uns die Situation und die Corona Krise schon belasten, erfreuen wir uns täglich an den einzelnen Entwicklungsschritten unserer Welpen.

Am 05.04.2020 hat uns leider auch unsere Stammhündin Neala (Irish Garmore Neala) kurz vor ihrem 16. Geburtstag verlassen. Wir sind sehr traurig, aber dennoch unendlich dankbar, so ein langes und erfülltes Leben mit ihr geteilt zu haben. Bis ins hohe Alter war sie gesund und munter und bis zuletzt noch eine wirkliche Schönheit.
Uns tröstet, dass sie in unserer gesamten Nachzucht weiter lebt - dennoch vermissen wir sie sehr.

Ende Mai ist unser I-Wurf ausgezogen und wir wünschen allen Familien und Welpen eine glückliche gemeinsame Zukunft. Dies war für uns ein ganz besonderer Wurf, der uns auch in schwierigen Zeiten viel Trost gespendet hat.

Am 25.06.2020 ist Fireflash Juna Ellbrook (geboren 22.04.2020) bei uns eingezogen. Wir sind ihrer Zücherin, Frau Sonja Metschulat, für dieses zauberhafte Mädchen sehr dankbar. Seit längerer Zeit hat uns die Mutter, Ruby (Fireflash Daylight) begeistert und wir sind nun sehr glücklich, ihre wunderbare Tochter Juna in unserer Familie zu haben. Natürlich gefällt uns auch ihr schwedischer Vater James (Merrymac Goldfinger) sehr gut und wir sind schon sehr gespannt auf die Nachzucht.

Am 24.03.2021 ist unser J-Wurf geboren worden. Es sind 3 Rüden und 1 Hündin. Die Eltern sind unsere Gilli (Gillian Irish vom Ellbach) und Paddy (Fireflash Irish Master). Die Welpen haben sich prächtig entwickelt und bereiten ihren Familien viel Freude.

 

Am 30.03.2022 haben 4 kleine Welpen das Licht der Welt erblickt. Es sind 2 Rüden und 2 Hündinnen und die stolzen Eltern des K-Wurfs sind Sean (Sailor s Sean) und unsere Gilli (Gillian Irish vom Ellbach). Wir haben die Aufzuchtzeit sehr genossen und die Welpen haben wieder tolle Familien gefunden. Besonders freuen wir uns, dass unsere kleine Khaleesi jetzt Lyca bei derFamilie, die bereits unsere Buffy hatte, ein wundervolles Zuhause gefunden hat.  

Im Jahr 2023 hat unsere Juna (Fireflash Juna Ellbrook) zum ersten Mal Welpen bekommen. Vater des Wurfes ist Sean (Sailor s Sean). Der L-Wurf mit 2 Rüden und 4 Hündinnen wurde am 14.02.2023 dem Valentinstag geboren und es hat alles prima geklappt. Jetzt freuen wir uns wieder auf die kommende spannende Zeit.